4000 mAh Akku
Smart-Taste
Benutzeroberfläche mit anpassbaren Funktionen
Fingerabdrucksensor
Die erhöhte Leistungsfähigkeit und der geringere Energieverbrauch aufgrund des Qualcomm® Snapdragon™ 665 Octa-Core CPU eröffnen Dir zusätzliche Möglichkeiten.
Dazu gehören blitzschnelle KI-Funktionen, darunter Gesichts- und Spracherkennung, Objekterfassung und vieles mehr – und zwar bis zu zehnmal schneller.*2
Damit Du nie Angst haben musst, dass der Akku leer ist, wenn Du Dein Smartphone am dringendsten brauchst. Der Energieverbrauch wird durch einen 4000 mAh Akku und einen intelligenten Batteriemodus optimiert, sodass Dein Handy den ganzen Tag lang durchhält.*3
Öffne die gewünschte App oder Funktion schnell mit der Smart-Taste. Die Taste ist auf Google Assistant voreingestellt. Du kannst sie so anpassen, dass Du durch kurzes Drücken, zweimaliges Drücken oder langes Drücken eine bestimmte App oder Funktion aktivierst.
Die TCL-Benutzeroberfläche bietet jede Menge Personalisierungsoptionen, mit denen Du Dein TCL 10L auf Dich und Deine Anforderungen abstimmen kannst. Über einfach zu bedienende Oberflächen, intuitive Interaktionen und anpassbare Funktionen wie z. B. Kamera-Tastaturkurzbefehle hast Du die Möglichkeit, alles, was Du oft benötigst, schneller aufzurufen.
Es sind zwei Formen der Authentifizierung verfügbar. Beide sind praktisch und sicher. Face Key und ein Fingerabdrucksensor ermöglichen Dir das einfache Entsperren Deines Geräts – in dem Wissen, dass Deine Daten sicher sind.
1. Die Verfügbarkeit der Smart-Taste variiert je nach Region und Land.
2. Verglichen mit SDM632 (2018) oder SDM636 (2017).
3. Die Akkudaten basieren auf Testergebnissen von TCL Lab.
Die eigentlichen Produktfunktionen und ihre technischen Spezifikationen (darunter Erscheinungsbild, Farbe und Größe) sowie die tatsächlichen Bildschirminhalte (wie Hintergründe, Benutzeroberfläche und Symbole) können von Land zu Land unterschiedlich sein. Weitere Informationen erhältst Du von der Verkaufsstelle.
Die abgebildeten Produktfotos dienen nur als Referenz. Bei den auf dem Bildschirm zu sehenden Bildern handelt es sich um Simulationen zu Demonstrationszwecken. Die eigentlichen Produkte entsprechen serienmäßigen Spezifikationen.