Die Seriennummer befindet sich an der Rückseite des Fernsehers. Die Seriennummer entspricht dem folgenden Format: Z1201000000.
Bei manchen Fernsehern wird die Seriennummer auch im Menü angezeigt.
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsregelung.
Vorsicht mit Importen aus dem Ausland. Solche Fernseher können andere Garantieregeln haben.
Original-Fernbedienungen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Dieser bezieht sie direkt von TCL.
Hinweise zum Passwort für die Sperrfunktion der Kindersicherung.
Hinweise zum Passwort für die Sperrfunktion der Kindersicherung.
Das Default-Passwort lautet 1234. Es kann vom Nutzer geändert werden.
Das Super-Passwort lautet 0423 oder 0812 (je nach Plattform). Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, geben Sie das Super-Passwort ein, um alle gespeicherten Codes zu löschen.
Wenn Sie den drahtlosen Kopfhörer am dafür vorgesehenen Anschluss "Kopfhörer" einstecken schaltet sich der Fernseher stumm.
Damit sich der Fernseher während der Nutzung des Kopfhörers nicht stumm schaltet, müssen Sie ihn mit einem spezifischen (nicht mitgelieferten) Adapter am SCART-Anschluss anschließen.
An Ihren Fernseher können nur in FAT32 formatierte externe Festplatten 3,5'' angeschlossen werden.
Festplatten mit 3,5'' haben nämlich die Besonderheit, autark zu sein, was bei den meisten marktgängigen Disks mit 2,5'' nicht der Fall ist.
Autarke Disks mit 2,5'' können zwar zugeschaltet werden, jedoch kann der Fernseher keine konstante Mindestspeisung zur Absicherung des Aufzeichnens (sofern Funktion verfügbar) bzw. Lesens gewährleisten.
Wir raten von diesen autarken Disks ab.
Bei manchen Fernsehern ist der USB-Port ausschließlich für die Wartung vorgesehen. Prüfen Sie darum in Ihrem Benutzerhandbuch, ob Ihr Fernseher einen Multimedia USB-Port besitzt.
Der USB-Stick muss in FAT32 formatiert sein und seine Übertragungsrate muss für ein Lesen ohne Bewegungsruckeln ausreichen (8 MB/Sekunde werden empfohlen).
Dies ist ein häufiges Problem bei Dateien im Format .AVI und .DIVX und hat mit dem Codec zu tun, der zum Anlegen der Datei benutzt wurde.
Wenn die Datei nicht gelesen wird, ist der Codec mit dem Fernseher nicht kompatibel.
Heute sind alle Fernseher mit dem europäischen Energiesparsystem versehen. Nach 4 Stunden Betrieb ohne Interaktion mit dem Fernseher (Fernbedienung, Knöpfe) zeigt der Fernseher die Meldung an, dass er sich automatisch ausschaltet.
Diese Frist bis zum Ausschalten kann im Fernsehermenü abgeändert werden.
Dank dieser Auswahl kann der Fernseher Sender wie folgt suchen:
Wenn als Quelle ein externes Gerät verwendet wird, öffnen Sie das Menü – Option (OK), dann Typ SPDIF und wählen hier die Funktion, die das Verzögerungsproblem am besten behebt (Aus, Dolby D oder PCM). Ggf. müssen Sie am externen Gerät weitere EInstellungen vornehmen.
1. Besuchen Sie alexa.amazon.de, oder laden Sie die Amazon Alexa app bei Google Play oder App Store herunter, dann registrieren Sie ein Alexa Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse.
2. Schalten Sie Ihren Fernseher ein, gehen Sie in die Einstellungen, legen Sie Deutschland als Land und Deutsch als Sprache fest. Schalten Sie den Fernseher aus und wieder an.
3. Drücken Sie die Sprechtaste Ihrer Fernbedienung und verbinden diese mit Ihrem Fernseher. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dem Bildschirm. Dann drücken Sie erneut die Sprechtaste.
4. Drücken Sie OK auf der Fernbedienung
5. Öffnen Sie den Link, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, loggen Sie sich mit Ihrem Alexa Konto ein, geben Sie den Code ein und klicken Sie auf weiter.
6. Wenn der Fernseher den unten gezeigten Bildschirm zeigt, ist die "Amazon Alexa" Funktion erfolgreich aktiviert.
1. Besuchen Sie alexa.amazon.de, oder laden Sie die Amazon Alexa App aus Google Play oder dem App Store herunter. Registrieren Sie ein Alexa-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder nutzen Sie Ihr Alexa-Konto, welches Sie bereits für Ihren Amazon Echo registriert haben, um sich einzuloggen
2. Öffnen Sie das Skills Menü, suchen Sie nach "TCL Assistant" and wählen Sie diesen Alexa Skill..
3. Drücken Sie "Zur Verwendung aktivieren" um den "TCL Assistant" zu aktivieren.
Bitte beachten: Einige Browser verbieten möglicherweise das Öffnen von Fenstern und zeigen die unten abgebildete Nachricht, wenn Sie auf "zur Verwendung aktiveren klicken". Sie müssen das Öffnen von Fenstern (Pop Up) auf der Alexa Webseite erlauben.
4. Schalten Sie Ihren Fernseher an und gehen Sie in das Einstellungs-Menü. Setzen Sie das Land auf Deutschland und die Sprache auf Deutsch, dann schalten Sie den Fernseher aus und wieder an. Gehen Sie erneut in die Einstellungen und wählen System > Amazon Alexa > Code erhalten um einen Aktivierungscode zu erhalten. Geben Sie diesen Code in die Dialogbox ein, bestätigen Sie die Datenschutz-Bestimmungen und klicken Sie auf "aktivieren".
5. Sie haben jetzt Ihr Alexa-Konto erfolgreich aktiviert. Nun müssen Sie Ihren Fernseher Alexa bekannt machen, um ihn mit Alexa zu kontrollieren. Hierfür gibt es zwei Wege:
a. Erwecken Sie Ihren Amazon Echo und sagen Sie "Finde meine Geräte", dann warten Sie bis es antwortet, dass es Ihre Geräte erfolgreich gefunden hat.